Clemmensen-Reduktion

Clemmensen-Reduktion
Clẹm|men|sen-Re|duk|ti|on [nach dem dän. Chemiker E. C. Clemmensen (1876–1941)]: Red. von Carbonylgruppen zu Methylengruppen mittels Zinkstaub u. Salzsäure.

* * *

Clẹmmensen-Reduktion
 
[nach dem dänischen Chemiker Erik Clemmensen, * 1876, ✝ 1941], Reduktion von Aldehyden, Ketonen oder Ketosäuren mithilfe von amalgamiertem Zinkstaub und Salzsäure; dabei wird die Carbonyl- zur Methylengruppe reduziert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Clemmensen-Reduktion — Die Clemmensen Reduktion ist eine Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie. Sie wurde nach ihrem Entdecker Erik Christian Clemmensen benannt, der sie 1913 erstmals in einer Veröffentlichung beschrieb. Mithilfe dieser Reaktion können Ketone …   Deutsch Wikipedia

  • Erik Christian Clemmensen — (* 1876 in Odense; † 21. Mai 1941) war ein dänisch US amerikanischer Chemiker. Clemmensen studierte an der Polytechnischen Hochschule in Kopenhagen. Er emigrierte 1900 in die USA und war in der pharmazeutischen Industrie tätig. Dort entdeckte er… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktion — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… …   Deutsch Wikipedia

  • Zinkerz — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Zinkum — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Zink — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Raney-Nickel — Trockenes, aktiviertes Raney Nickel. Raney Nickel ist ein fester Katalysator, der aus feinen Körnern einer Nickel Aluminium Legierung besteht und in vielen industriellen Prozessen eingesetzt wird. Raney Nickel wurde 1926 vom amerikanischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”